Follow us

Newsroom

Startseite > Newsroom > Unternehmens-Nachrichten
Vollständiges Handbuch zur täglichen Wartung von EVOTEC-Generatoren
Veröffentlichungszeit: 2025-07-19   Ansichten: 49


Warum halten manche EVOTEC-Generatoren 10 Jahre wie neu, andere hingegen schon nach 3 Jahren den Geist auf? Der entscheidende Unterschied liegt in der täglichen Wartung!
Ob es sich um kleine Notfall-Backupeinheiten oder industrielle Stromgeneratoren handelt – eine ordnungsgemäße Wartung verhindert nicht nur plötzliche Ausfälle, sondern sichert auch eine Dauerleistung auf höchstem Niveau. Auf Basis jahrelanger Erfahrung haben die Servicetechniker von EVOTEC dieses „Generator-Wartungsleitfaden“ zusammengestellt: Von grundlegenden Checks bis zu vertieften Wartungsmaßnahmen – alles, um die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung zu verlängern.


Vor dem Start: 3-Minuten-Check – unverzichtbar
Wöchentliche Inspektion nach Ölflecken, Rost, beschädigter Kabelisolierung und lockeren Schrauben (sowohl am Generator selbst als auch an der Montagebasis).
Dank der spezifischen Korrosionsschutzbeschichtung von EVOTEC ist die Rostbeständigkeit um 40 % höher als bei Standardmodellen – das reduziert Inspektionsintervalle und Wartungskosten erheblich.


Während des Betriebs: Auf Schlüsselsignale achten
Hören Sie auf Geräusche: Normaler Betrieb erzeugt ein gleichmäßiges Brummen. Metallische Reibgeräusche oder ungewöhnliche Klänge deuten auf Probleme mit Lagern oder der Rotor-Stator-Kombination hin – schalten Sie den Generator sofort ab. EVOTECs hochpräzise Lager und konstruktive Optimierungen minimieren Geräusche und Unregelmäßigkeiten, was die Früherkennung von Fehlern erleichtert.
Riechen Sie nach Gerüchen: Ein brennender Geruch kann auf einen Kurzschluss hinweisen. Die hitzebeständigen und kurzschlussgesicherten Leitungen von EVOTEC senken solche Risiken deutlich.
Beobachten Sie die Last: Stellen Sie sicher, dass der Strom den Nennwert nicht übersteigt. Bei Lasten mit niedrigem Leistungsfaktor muss der Erregerstrom innerhalb der Nenngrenzen bleiben. Bei unausgeglichenen Drehstromlasten darf der höchste Phasenstrom den Nennwert nicht überschreiten – die Unausgeglichenheit sollte 25 % nicht übersteigen.
Prüfen Sie die Vibrationen: Übermäßige Vibrationen beschleunigen den Verschleiß von Lagern, Zahnrädern und anderen Bauteilen – dadurch kann die Lebensdauer von zehntausenden auf nur wenige tausend Betriebsstunden verkürzt werden.

Nach dem Abschalten: Letzte Schritte vor dem Verlassen
Reinigung des Körpers: Wischen Sie Ölreste mit einem trockenen Tuch ab; entfernen Sie innere Staubablagerungen mit Druckluft.
Schmierung von Bauteilen: Bei leistungsstarken offenen Lagern verwenden Sie spezialisiertes Fett alle 1.500–2.000 Betriebsstunden (siehe EVOTEC-Betriebsanleitung).
Lagerung: Außeneinheiten benötigen Regenschutzhauben; bei Innenlagerung wählen Sie trockene, gut gelüftete Räume fern von korrosiven Stoffen. Dank des Schutzratings IP23+ von EVOTEC bleibt die Ausrüstung auch unter rauen Bedingungen langlebig.



Die Wartungszyklen variieren je nach Generatormodell leicht. Für genaue Richtlinien beachten Sie bitte das Produkthandbuch. Bei komplexen Störungen versuchen Sie nicht, selbst zu demontieren – wenden Sie sich stattdessen an das After-Sales-Team von EVOTEC.  
Mit über 100 Servicezentren im ganzen Land gewährleisten unsere Ingenieure eine 2-Stunden-Antwortzeit und eine 24-Stunden-Reparatur vor Ort. Ein gut gewarteter Generator wird in kritischen Momenten Ihre zuverlässigste Reserve. Die Sorgfalt in den Details sichert, dass jede Kilowattstunde mit Zuversicht geliefert wird!


Next:Mit Weichai ausgerüstete EVOT...
Prev:EVOTEC Generator|Im Namen der ...
Kontaktieren Sie uns
info@evotecpower.com
0551-87655888
info@evotecpower.com
P.C.:231500
No.9, Su He Road,
Lujiang Economic Development Zone,
Hefei City, Anhui Province
TOP