Im digitalen Zeitalter ist die stabile Betriebsweise von Rechenzentren von entscheidender Bedeutung – und die Stromversorgungssicherheit bildet ihren zentralen Lebensnerv. Kürzlich hat der 2000kW-Hochspannungsgenerator von Evotec Power unter extremen Umgebungsbedingungen eine beeindruckende Leistungserklärung vorgelegt: Bei der Prüfung unter extrem hohen Temperaturen von fast 40°C hat er erfolgreich den 240-stündigen Volllast- und 3-stündigen Überlastbetriebstest im Intelligenten Rechenzentrum bestanden. Durch Zahlen wird die solide Qualität von „Made in China“ eindrucksvoll verdeutlicht!
【Technischer Durchbruch unter Hitzeprüfung】
Dieser Test wurde in den 10 heißesten Tagen des Jahres (vom 30. Juli bis 9. August) durchgeführt, mit einer durchschnittlichen täglichen Umgebungstemperatur von bis zu 39,5 °C – die Höchsttemperatur überschritt sogar die Marke von 40 °C. Unter solch extremen Bedingungen absolvierte der Evotec Power-Generator nicht nur einen kontinuierlichen 240-stündigen Volllastbetrieb, sondern übernahm zudem eine zusätzliche Herausforderung: einen 3-stündigen 110-%-Überlastbetrieb. Dies entspricht der Simulation von Spitzenlastszenarien eines Rechenzentrums über 3 Jahre und prüfte weiter die Kühlleistung und Stabilität des Generators.
Vor dem Start des Tests führte das Testteam eine detaillierte Untersuchung aller Komponenten des Generators durch und überprüfte nacheinander jede Verbindungsstelle der elektrischen Leitungen. Mit millimetergenauer Präzision festigte es die Grundlage für den Test.
【Drei zentrale Highlights】
🌡 Technische Validierung unter extremen Umgebungen
✅Über 10 Tage und Nächte hinweg absolvierte der Generator die Hitz Herausforderung: Gemessene Vibrationen lagen unter 2,0 mm/s (staatliche Norm: 2,8 mm/s), der Lärmpegel bei 95 dB (staatliche Norm: 115 dB), und die Temperaturerhöhung lag 15 % niedriger als die Anforderungen der nationalen Norm GB/T755-2019.
✅Dauerhafter stabiler Ausgang bei 40 °C Hochtemperatur – eine umfassende Prüfung der Kühlleistung und Stabilität des Generators unter kritischen Zuständen.
🔋 Neuer Maßstab für Energiequalität
✅Spannungsschwankungen innerhalb von ±0,5% – besser als der Klassen-A-Standard der GB50174-2017 für Rechenzentren;
✅Harmonikastörfaktor < 2% – besser als der Standard IEEE Std 519-2022;
✅Kapazität für momentane Lastanstiege bis zu 1500 kW bei einer Ansprechzeit < 10 ms;
🛡【Ultimative Stromversorgungsschutz für die Neue Infrastruktur】
✅Die Lokalisierungsrate der Komponenten erreicht 100 %, was Selbstkontrolle und Lieferkettensicherheit gewährleistet;
✅Während des Tests belief sich der gesamte elektrische Energieertrag auf 480.000 kWh, was der Notstromversorgung von über 4.000 Standardserverrack entspricht.
✅Es bietet lokal produzierte, hochzuverlässige Stromversorgungslösungen für Szenarien der Neuen Infrastruktur wie KI-Rechenzentren.
Der Erfolg dieses Tests hat nicht nur eine solide Grundlage für die Markterweiterung von Evotec Power in Hochleistungsbereichen wie intelligenten Rechenzentren gelegt, sondern dem Markt auch nachgewiesen, dass chinesische selbstentwickelte Generatorprodukte völlig in der Lage sind, die anspruchsvollen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen zu erfüllen – und damit das technische Monopol ausländischer Marken in diesem Bereich gebrochen hat.
Zukünftig wird Evotec Power mit technologischer Innovation als Triebkraft weiterarbeiten, stetig höhere Leistungsgrenzen anvisieren und für verschiedene Branchen noch zuverlässigere und effizientere Stromversorgungslösungen bieten, um eine Vorreiterrolle bei inlandischen Generatoren einzunehmen.