Einsatz unter Druck | EvoTec 100-Hz-Generator sichert schnelle Stromversorgung bei Katastrophenrettungseinsätzen
Veröffentlichungszeit: 2024-09-13 Ansichten: 1653
Kürzlich haben durch den Taifun "Jongdari" in Guangdong, Guangxi und weiteren Regionen anhaltende Starkniederschläge zu aufeinanderfolgenden Überschwemmungskatastrophen geführt. Verschiedene Behörden und Einrichtungen organisieren rasch Personal, um betroffene Gebiete zu räumen und zu entwässern, und arbeiten unermüdlich an der Gewährleistung von Hochwasserschutz- und Rettungsmaßnahmen.
In Rettungsaktionen bei Überschwemmungen zählt jede Sekunde. Schnelle und effektive Entwässerung kann die Bedrohung durch Hochwasser für Menschenleben und Eigentum erheblich verringern. Hierbei spielen Hochleistungs-Entwässerungspumpen eine entscheidende Rolle.
Je höher der Wasserdruck, desto schneller die Strömungsgeschwindigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren bietet der Niederspannungsgenerator von EvoTec mit 100 Hz – in Kombination mit einer Wasserpumpe – einen höheren Wasserdruck und eine schnellere Entwässerungsgeschwindigkeit, was die Notfallflutbekämpfungsfähigkeiten erheblich steigert.
Seine hochfrequente Stromerzeugung erfüllt die Betriebsanforderungen von Notfallwasserpumpen und zeichnet sich durch Vorteile wie Leichtgewicht, hohen Durchfluss, kompaktes Design und hohe Effizienz aus. Diese Eigenschaften bieten eine zuverlässige Stromlösung für Katastrophenhilfeaktionen.
Darüber hinaus ermöglicht die breite Frequenzlastkapazität des Generators seine Einsatzfähigkeit in verschiedenen rauen Umgebungen: Er arbeitet im Bereich von 45 bis 120 Hz und kann bei unterschiedlichen Drehzahlen verschiedene Lasten bewältigen. Er kann sicher in Umgebungen mit 100 % Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden und handle in Notfällen kurzfristige Überlastungen von 1,3- bis 1,4-facher Nennleistung.
EvoTec bleibt daran fest, effiziente und zuverlässige Stromlösungen bereitzustellen, um die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Zugleich werden wir unsere technologische Innovation weiter intensivieren und aktiv neue Technologien erforschen – mit dem Ziel, die EvoTec-Generatoren auf höhere Ebenen zu heben und ihre Anwendungsbereiche zu erweitern.