EVOTEC, 5×1,4 MW, im Einsatz in einem Rechenzentrum in Europa.
Veröffentlichungszeit: 2025-03-05 Ansichten: 719
Ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit einem nordeuropäischen IT-Unternehmen, das die Errichtung eines neuen schlüsselfertigen Rechenzentrums umsetzt.
Das Tier-III-Rechenzentrum mit 880 IT-Regalen wird sich in einem städtischen Industriepark in Nordeuropa befinden.
Vier Diesel-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5,6 MW werden die kritische Infrastruktur des Rechenzentrums unterstützen. Jede Kraftwerkeinheit verfügt über eine Einzelleistung von 1,4 MW und basiert auf Baudouin-(Weichai)-Dieselmotoren der Serie 16M33.
Das auf Mikroprozessorsteuerung basierende Steuersystem entspricht der Automatisierungsstufe II. Der 11 Meter lange Blockcontainer des Diesel-Kraftwerks vom Klima-Typ UHL1 gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb der Ausrüstung bei Außentemperaturen von -60°C bis 40°C.
Zur Kraftstofflagerung ist ein doppeltwandiger Tank mit einem Volumen von 5.000 Litern installiert, der mit einem hydraulischen Prüfgerät ausgestattet ist. Die Tankauffüllung kann entweder manuell erfolgen oder über einen Kraftstofftanker erfolgen.